Hongkong
Hongkong hat eine bewegte Historie hinter sich und eine rosige
Zukunft vor sich. Als autonome Region der Volksrepublik China
angeschlossen, der es seit dem Auslaufen der Verträge mit dem
Vereinigten Königreich von Großbritannien (Kolonialvertrag) seit 1997
wieder zugehörig fühlt, ist Hongkong mit seiner strategisch günstigen
Hafenlage im Delta des Perlenflusses prädestiniert, auch weiterhin die
Wirtschaftsnabe einer riesigen Region zu bleiben. Direkt an die
Großstadt Shenzhen (chinesische Provinz Guandong) grenzend, ist das
Territorium erstklassig zu Lande, zur See und auch per Luft (Chep-La-Kok
Airport) andienbar.
Hongkong mit seinen Erweiterungsgebieten Kowloon und den Neuen
Territorien liegt direkt an der South China Sea und bietet direkte
Schifffahrtsverbindungen für Cargo aller Art an fast jeden Punkt der
Welt.
Trotz der nachteiligen Ausgangssituation (Insellage) ist die
Infrastruktur so perfektioniert, dass sich dem Besucher und Betrachter
diese ehemalige Inselkolonie Englands als Einheit darstellt.
U-Bahnverkehr unter dem Wasserspiegel und Tunnels sorgen neben
inselübergreifenden Buslinien für reibungslosen Verkehrsablauf in einer
der mondänsten Metropolen Asiens. Die berühmte Star Ferry und die alte
Doppeldecker Straßenbahnlinie werden nicht nur aus touristischen Gründen
in Betrieb gehalten, sie verblieben über all die Jahrzehnte wichtiges
und preiswertes Transportmittel für die Bürger und Besucher der Stadt.
Hongkong zieht Millionen von Touristen und Shoppern jährlich in
seinen Bann. Viele davon vergessen leider, sich den wirklich
atemberaubenden Ausblick vom Victoria Peak über die Stadt anzusehen.
Kulturelle Events gibt es hier in wöchentlichem Stakkato, die
bedeutendste Einkaufsstrasse, die Nathan Road in Kowloon wirkte auf alle
internationalen Modedesigner und Fashionlabel, wie ein starker Magnet,
doch die Stadt ist nicht nur ein unvergleichliches Shoppingparadies, sie
ist auch eines der bedeutenden Finanzzentren dieses Planeten.
Internationale Fachmessen und Kongresse finden hier in regelmässigen
Abständen statt, die Hotellerie der Stadt hat vom Luxushotel der
Superlative bis hin zur Billigabsteige für den Rucksacktouristen alles
parat. Auch wenn 95% der Einwohner “Cantonese” sprechen, so kommen Sie
hier mit etwas Englisch auch überall prima zurecht.
Die rund 7 Millionen Bürger in Hongkong sehen einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 81,6 Jahren entgegen, damit erzielen sie den weltweit sechstbesten Wert. Schauen auch Sie sich einmal diese unvergleichliche Metropole an. Direkt südlich des Wendekreises des Krebses gelegen, ist sie mit ihrem milden Klima ein ausgesprochen lohnenswertes Ganzjahresreiseziel.